Schuldnerberatung Aachen e.V.
Schuldnerberatung
Als gemeinnütziger Verein bieten wir soziale Schuldnerberatung für die Städteregion Aachen
Schuldnerberatung

Der Bedarf an Schuldenberatung kann sich in vielen Situationen zeigen:

  • Sie kommen nicht mehr aus den roten Zahlen heraus.
  • Der Dispositionskredit ist ständig ausgeschöpft.
  • Sie haben den Überblick verloren und Ihre finanzielle Lage scheint Ihnen zu entgleiten.
  • Das Geld reicht oft nicht bis zum nächsten Zahltag.
  • Sie wissen nicht, ob und wie Sie Ihre Kredite jemals zurückzahlen können.
  • Der Gerichtsvollzieher kündigt sich an.
  • Sie kommen nicht an das Geld auf Ihrem Bankonto.
  • Lohn oder Gehalt sollen gepfändet werden.
  • Die Versorgung des Haushaltes mit Energie ist gefährdet.
  • Sie sind mit Mietzahlungen in Rückstand geraten.
  • Es soll ein Neustart ohne Schulden und Gläubiger gemacht werden.

Wir bieten Ihnen Unterstützung bei den folgenden Schritten:

Basisberatung

  • Informationen über den Beratungsablauf
  • Umgang mit Mahnungen, Pfändungen, Gerichtsvollzieher u.ä.
  • Akute Probleme

Existenzsicherung

  • Wohnungskündigung und Stromsperre verhindern
  • Regulierung von Geldbußen zur Verhinderung von Ersatzfreiheitsstrafen
  • Einrichtung eines Pfändungsschutzkontos (P-Konto)
  • Eröffnung eines neuen Girokontos
  • P-Konto-Beratung und Bescheinigung zur Verhinderung von Pfändungen in das unpfändbare Einkommen

Budgetberatung

  • Haushaltsplanung
  • Auskommen mit dem Einkommen

Schuldenanalyse

  • Forderungen bei wem?
  • Art der Forderungen?
  • Wie viele Gläubiger?
  • Wie hoch?

Forderungsüberprüfung

  • Verjährung
  • unzulässige Kosten etc.

Gemeinsame Strategieentscheidung und Umsetzung

  • Stundung oder Niederschlagung von Forderungen
  • Leben vom Unpfändbaren (Stundungsbitte an Gläubiger, Pfändungsschutz)
  • Tragbare Ratenzahlungen leisten
  • Vereinbarung von Vergleichen (Einmalzahlung oder Ratenvergleich)
  • Verbraucherinsolvenzverfahren
  • Regelinsolvenzverfahren
  • Vermittlung an weitere unterstützende Stellen

Was Sie schon tun können

  • Uns anrufen oder in die offene Sprechstunde kommen.
  • Unterlagen zu Gläubigern zusammenstellen und nach Möglichkeit sortieren.
  • Unterlagen zu Einkommen, Vermögen etc. zusammenstellen.
  • Anfragende Gläubiger auf den Termin bei der Schuldnerberatung hinweisen.
  • Besonders wichtige Zahlungen (das sind Miete, Strom und Heizkosten; Geldbußen/Geldstrafen an die Staatsanwaltschaft; laufender Unterhalt an unterhaltsberechtigte Personen) leisten oder in unsere offene Sprechstunde kommen.
  • Bei Kontopfändung uns zeitnah kontaktieren. Bei der Bank P-Konto einrichten.
  • Termine mit dem Gerichtsvollzieher einhalten und ihm ggf. eine Vermögensauskunft abgeben.

Telefon:

0241-          90 39 404

______________________
Schuldnerberatung Aachen e.V.

Dennewartstraße 17
52068 Aachen
______________________

0163 730 7582 
(nur für Text- und Sprachnachrichten)
0163 730 7582
(nur für Text- und Sprachnachrichten)

offene Sprechstunde

Dienstag

15:30 - 17:00

Donnerstag

9:30 - 11:00 Uhr

 
 
www.meine-schulden.de